Hier finden Sie ein paar Lesungen. Wenn Sie über zukünftige Lesungen in Buchhandlungen oder bei anderen Veranstaltungen informiert werden möchten, tragen Sie sich einfach unten in den Newsletter ein.
»Liebe Leser!
Nichts ist spannender als eine Lesung vor Live-Publikum mit anschließender Diskussion. Durch die Corona-Pandemie fanden die ersten Lesungen jedoch per Internet statt. Tja, so ist das eben. Trotzdem haben die Lesungen viel Spaß gemacht, und vielleicht können wir uns in naher Zukunft wieder persönlich begegnen.«
— Jörn Dyck
Dies ist die Aufzeichnung einer Live-Lesung, die per Streaming stattfand. Jörn Dyck liest eine Passage aus dem Buch und beantwortet anschließend ein paar Fragen der Zuschauer.
Infos zum BuchIm zweiten Teil der Lesung geht es um das Alte Testament und das dort geschliderte Gottesbild. Es unterscheidet sich deutlich von den Behauptungen der Päpste. Nach der Lesung kommen wieder die Zuschauer mit ein paar Fragen zu Wort.
Infos zum BuchDer dritte Teil wendet sich dem Neuen Testament und dem zärtlichen Gott zu, von dem Papst Franziskus gerne spricht. Die Einleitung des Kapitels stellt seine Predigt auf die Probe. Am Ende gibt’s noch einen kurzen Blick in das frisch gedruckte Buch und die eBook-Version.
Infos zum BuchDer vierte Teil ist die obligatorische Zugabe und erzählt von den gewaltigen Menschenmassen in Rom, die den prachtvollen und pompösen Inszenierungen des Vatikans beiwohnen.
Infos zum Buch
Ich durfte das Buch beim Ketzerpodcast vorstellen und ein paar Leseproben vortragen, die anschließend diskutiert wurden. Dafür habe ich ein paar »Erzählstücke« ausgesucht, die sich gut vorlesen lassen und die anschließende Diskussion nicht vorwegnehmen.
Da es sich um einen Podcast handelt, ist es sozusagen ein »Video ohne Bild«, aber es wurden ein paar Fotos aus dem Buch eingefügt.
AWQ bedeutet »Answers without Questions« und ist eine große deutsche Webseite mit einer riesigen Sammlung an Texten zur Religions- und Kirchenkritik, gestaltet von Marc Niedermeier. Im Interview, geführt von Andreas Edmüller, konnte ich einige Gedanken und Grundzüge des Buchs erläutern.
Infos zum BuchZum InterviewWenn Sie bei neuen Büchern von Jörn Dyck eine Mail erhalten möchten, geben Sie hier Ihre Mail-Adresse ein (und Ihren Namen für eine persönliche Anrede). Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet und nicht weitergegeben. Sie erhalten ein oder zwei Nachrichten pro Jahr und können es jederzeit löschen.
Ausschließlich per Mail an:
[Hier klicken für Mail]
Infos für Presse und Medien